erlebe-usa ist bemüht, die Aktualität und Korrektheit der folgenden Informationen zu gewährleisten. Wir raten Ihnen jedoch immer auch selbst Kontakt mit einer medizinischen Stelle aufzunehmen, um sich kompetent und aktuell zu Gesundheitsfragen beraten zu lassen.
In den USA muss man sich wegen der gesundheitlichen Aspekte nicht allzu große Sorgen machen. Das Risiko ist ähnlich hoch wie in Deutschland und die medizinische Versorgung ist mit der europäischen zu vergleichen. Jedoch sind die Kosten in den USA deutlich höher. Bitte nehmen Sie genügend Medikamente mit, die Sie selber benötigen und beachten Sie, dass in den USA strenge Einfuhrbestimmungen für Medikamente und Betäubungsmittel herrschen. Der Erwerb von Medikamenten vor Ort bringt viel Aufwand mit sich, da Sie ein Attest vorlegen müssen, um die Medikamente zu erhalten. Dies sind unnötige Kosten, die vermieden werden können.
Weitere Vorbereitungen
Sie können ein Erste-Hilfe-Set selbst zusammenstellen oder kaufen. Ihr Apotheker berät Sie dahingehen sicher gerne. Entsprechende Bücher geben Ihnen ebenfalls Tipps und Ratschläge zu diesem Thema. Wenn Sie regelmäßig Medikamente nehmen, nehmen Sie den Beipackzettel mit, sodass kein Zweifel aufkommt, dass Sie ein Drogenkonsument sein könnten. Nehmen Sie auch eine englische Bescheinigung Ihres Arztes mit, in dem die Medikamentenverordnung bestätigt wird.
Wenn Sie eine Brille oder Kontaktlinsen tragen, sollten Sie die Spezifizierung Ihres Optikers mitnehmen, oder eine extra Brille bzw. ein Paar Kontaktlinsen. Für Schnorchler/Taucher werden bei den Tauchläden/Tauchschulen Tauchbrillen mit Korrektur verkauft oder verliehen.
Gesundheit nach der Heimkehr
Wenn Sie nach Ihrer Rückkehr (und das kann unter Umständen Monate später sein), Fieber, Magen- bzw. Darmbeschwerden oder weitere Beschwerden, die Sie nicht mit einer bestimmten Ursache in Verbindung bringen können: Nehmen Sie Kontakt mit Ihrem Hausarzt auf und melden Sie, wie lange und wo Sie in den USA waren und was Sie dort unternommen haben.
Den reisemedizinischen Infoservice mit viele Ratschlägen und Tipps finden Sie unter www.fit-for-travel.de.